Bestattungsarten

Die unterschiedliche Bestattungsarten im Überblick

Erdbestattung

Die Erdbestattung ist eine traditionelle Form der Bestattung, bei der der Verstorbene in einem Sarg in die Erde gebettet wird. Sie findet meist auf einem Friedhof statt und wird oft mit religiösen oder persönlichen Zeremonien begleitet.

Feuerbestattung

Bei der Feuerbestattung wird der Verstorbene zunächst in einem Krematorium eingeäschert. Die Feuerbestattung bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten und Grabarten und ist nicht nur im Hinblick auf den Beerdigungstermin die flexibelste Bestattungsform.

Baumbestattung

Die Baumbestattung ist eine naturverbundene Bestattungsform, bei der die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt wird. Diese Art der Bestattung findet in dafür vorgesehenen Ruhewäldern statt und symbolisiert den Kreislauf des Lebens.

Seebestattung

Die Seebestattung ist eine besondere Form der Urnenbestattung, bei der die Asche des verstorbenen in einer wasserlöslichen Urne dem Meer übergeben wird. Sie erfolgt meist in speziell dafür ausgewiesenen Gebieten und wird nach Wunsch gerne von einer feierlichen Zeremonie nach Seemannsbrauch begleitet.

(Einzigartige) Erinnerungsstücke

Bei der Diamantbestattung wird ein Teil der Asche des Verstorbenen in einem speziellen Verfahren unter hohem Druck und hoher Temperatur zu einem Erinnerungsdiamanten verarbeitet. Dieser kann von den Hinterbliebenen aufbewahrt oder als Schmuckstück getragen werden und dient als bleibende Erinnerung.

Anonyme Bestattung

Bei einer anonymen Bestattung wird der Verstorbene ohne namentliche Kennzeichnung und ohne Anwesenheit der Angehörigen beigesetzt. Die Grabstelle bleibt unmarkiert und die genaue Lage wird in der Regel nur von der Friedhofsverwaltung dokumentiert.